Die “Amateure”

Wenn es um Weltklasse-Boxer geht, dürfen wir nicht den Fehler machen, uns nur im Profiboxsport umzusehen. Abseits von den meist US-amerikanischen Weltboxverbänden, bei denen die Show und das Geld den Sport dominieren, gibt es das Olympische Boxen, auch Amateurboxen genannt. Hier wird in drei Runden oft viel besserer Sport geboten als in manchen Profikämpfen über 12 Runden. Denn “die Amateure” sind oft die besseren…

Zwei Kubaner

Ich möchte in der nächsten Folge zwei Elite-Boxer vorstellen, die jedem Profi das Fürchten gelehrt hätten. Beide kommen aus Kuba.
Boxen ist auf Kuba der Nationalsport Nr. 1 und der Nachwuchs der Kubanischen Boxstaffel wird in Boxinternaten von klein auf bis zur absoluten Spitzenklasse entwickelt.

Eine andere Liga

Zum Vergleich: Wir trainierten als aktive Boxer in Lübeck zwei- oder dreimal wöchentlich für jeweils zwei Stunden und gingen am Wochenende auf die Laufstrecke. Das hielten wir damals für ein recht hartes Training.
Wer das Training in den kubanischen Box-Internaten gesehen hat, der weiß, dass hier in einer ganz anderen Liga geboxt wird. Die Schüler werden um 04.30 Uhr zur ersten Gymnastik und zum Laufen geweckt. Nach hartem Morgentraining geht es dann in die Schule. Danach wird das Training fortgesetzt. Wer sich ein Bild machen möchte, dem empfehle ich unbedingt den Dokumentarfilm “Sons of Cuba” (Die Söhne Kubas), den man im Internet abrufen kann.

Info im Westfernsehen? Fehlanzeige

Im (West-)Fernsehen gab es damals nur Berichte über Profikämpfe zu sehen, wenn man von den kurzen Berichten über die Boxturniere bei den Olympischen Spielen einmal absieht.
Vermutlich war es nicht gewollt, die Superstars im Ring zu zeigen. Denn die Spitzenboxer kamen fast ausschließlich aus kommunistischen Ländern. Ganz vorne natürlich Kuba, aber auch in der DDR wurden die Boxeliten systematisch ausgebildet. So war etwa “Traktor Schwerin” damals der erfolgreichste Boxverein der Welt. Aber wer wusste das schon im Westen?

Und so wurde ich eher zufällig auf einen der in dieser Zeit besten (wenn nicht DEN besten) Schwergewichtler der Welt aufmerksam, den ich im nächsten Blog vorstellen werde.

Dieser Eintrag wurde unter BOXEN veröffentlicht und mit verschlagwortet. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.