Jeder kann boxen!

Das soll es zunächst mit den “Lehren des Boxens” gewesen sein, von denen es sicherlich noch einige mehr gibt.
Aber ich möchte nicht übertreiben und hoffe, euch nicht zu sehr mit meinen Ausführungen zum Boxen gelangweilt zu haben? Es gäbe sicherlich noch viel über den Nutzen dieser Sportart zu schreiben, der dessen Risiken meiner Meinung nach bei weitem übersteigt.

Ein Sport, der Jahrhunderte überdauerte

Nicht umsonst liegen die Ursprünge dieses Sports schon Jahrhunderte vor Beginn unserer Zeitrechnung. Bereits 688 v. Chr. waren Boxkämpfe Teil der Olympischen Spiele in Griechenland. Was so lange existiert, muss etwas Besonderes sein.

Im Gegensatz zur damaligen Zeit gibt es heute viel umfassendere Regeln zum Schutz der Gesundheit der Faustkämpfer, die das Risiko, das ein Kampf beinhaltet, minimieren.

Ausprobieren!

Im Übrigen kann es jeder natürlich auch beim Training belassen, denn niemand zwingt einen dazu, in den Ring zu gehen.
Boxen beweist, dass ein optimales Körpertraining nicht mit hohen Kosten verbunden sein muss, wie manche Leute glauben. Normale Sportkleidung, Bandagen zum Schutz der Hände und ein gutes Springseil reichen zunächst völlig aus. Allerdings sollte man Boxen nicht ohne Trainer üben. Das wird nichts.
Der Eintritt in einen Boxverein (meist nach ein paar Gratisstunden) ist relativ günstig – und hilfsbereite Mitstreiter, Handschuhe und Geräte zum Training stehen zur Verfügung.
Frauen sind übrigens seit Jahren beim Training mit dabei und längst keine Ausnahmeerscheinung im Trainingsbetrieb.
Ich garantiere, dass Boxtraining viel unterhaltsamer ist und dem Körper mehr spürbaren Nutzen bringt, als sich die Muskulatur in Studios aufzupumpen.

Das soll es erst mal zum Boxtraining und seinen Lehren gewesen sein.

Wer darüber hinaus Interesse daran hat, etwas über die Erlebnisse anderer mit dem Boxsport zu lesen, dem möchte ich mein Buch “BOX!” ans Herz legen, in dem neben mir viele meiner Boxsportfreunde ihre Erfahrungen und Geschichten vom Boxen zusammengetragen haben. Wer das Buch gelesen hat, wird Boxen unter einem ganz anderen Gesichtspunkt betrachten.

Aber ich möchte das Thema “Boxen” auf diesem Kanal nicht abschließen, bevor wir gemeinsam einen Blick auf ein paar ganz besondere Menschen geworfen haben, die dieser Sport hervorgebracht hat.

Dieser Eintrag wurde unter BOXEN veröffentlicht und mit verschlagwortet. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.