MAX SCHMELING

Max Schmeling Max Schmeling

Max Schmeling (*1905 +2005)

Max Schmeling

Der deutsche Sportler des Jahrhunderts

Wir starten unsere Reihe mit MAX, dem von der Presse gewählten “Deutschen Sportler des [vorigen] Jahrhunderts”.
Er galt als der beliebteste deutsche Sportler, was sicherlich seinem fairen und bescheidenen Sportgeist ebenso zu verdanken war wie seinen sportlichen Leistungen.

Ich bin ihm begegnet!

In meinen jungen Jahren als Boxer saß Max bei einer Veranstaltung in Hamburg am Ring, so dass ich ihm tatsächlich persönlich begegnet bin, dem einzigen deutschen Weltmeister im Schwergewicht (1930-1932)!

Weltmeister durch Disqualifikationssieg

Einen “Makel” hatte sein Titel: Max wurde nach einem Tiefschlag gegen Jack Sharkey in der vierten Runde ausgezählt und zum Sieger durch Disqualifikation seines Gegners erklärt! Das hatte es davor und danach nicht wieder in einer Schwergewichts-WM gegeben.
Nach erfolgreicher Titelverteidigung gegen Young Stribling kam es zum Rückkampf gegen Sharkey, den dieser umstritten nach Punkten gewann.

Schmeling vs. Louis

Aber erst nach dem Verlust seines Titels trat Max gemeinsam mit seinem Kontrahenten Joe Louis in die Kategorie der unvergesslichen Kämpfer ein.
Joe war der “braune Bomber”, der als unschlagbar geltende Kämpfer der Schwarzen, der Stolz Harlems! Die gesamte Weltelite hatte er kurzrundig aus dem Ring gefegt!
Nun kam Max über den Atlantik, ausersehen als Opfer.
Aber Max sagte nur: “I have seen something…”.
Er hatte beim Studium der Kampfaufzeichnungen eine Schwäche in der Deckung seines Kontrahenten entdeckt!
Und er schaffte das Unmögliche!
Er knockte Joe in Runde 12 aus!
Am 19. Juni 1936 trauerte Harlem.

Max eine der seltenen Ausnahmen von Sportlern, denen es weitgehend gelang, sich einer politischen Instrumentalisierung weitgehend zu entziehen, aber natürlich wurde sein Erfolg umfassend zu Propagandazwecken ausgeschlachtet.

So musste Max unter Beschimpfungen und Dosenwürfen als “Nazi-Boxer” zum Rückkampf gegen Joe am 22. Juni 1938 in den Ring das Yankee-Stadions in New York ziehen. Innerhalb einer Minute brach Joe ihm die Rippen und der Kampf war beendet.

Die beiden Kämpfe zwischen Joe und Max sind Teil der unvergesslichen Boxgeschichte.

Nach dem Krieg

Beide hatten nach dem Krieg alles verloren.
Joe Louis wurde durch Steuernachforderungen des Staates in die Armut getrieben.
Max und seine Ehefrau, die tschechische Filmschauspielerin Anny Ondra (es war 1933 die Traumhochzeit in Deutschland), hatten ihren Besitz in den deutschen Ostgebieten verloren.
Die beiden zogen später in die Nähe von Hamburg, wo Max die Generalvertretung von Coca-Cola aufbauen konnte. Mit Hilfe seiner amerikanischen Geschäftspartner war er bis zuletzt ein erfolgreicher Unternehmer.

Die Freundschaft zu Joe bestand bis zu dessen Tod im Jahre 1981.
Max unterstützte seinen ehemaligen Gegner finanziell und übernahm auch einen Teil der Bestattungskosten.

Max Schmeling die Ehre erweisen

Wer auf der Autobahn A1 zwischen Hamburg und Bremen unterwegs ist, der kann Max die Ehre erweisen. An der Abfahrt Hollenstedt abfahren, es sind etwa 2 Km bis zum Friedhof der Ortschaft. Jeder weiß dort, wo das Grab von Max und Anni ist.

Max Schmeling – Wikipedia

Am Grab von Max und Anni

Lesetipp:

Dieser Eintrag wurde unter BOXEN veröffentlicht und mit verschlagwortet. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.