Und schon kommen wir zum nächsten Superstar!
Eigentlich trug Sugar Ray Robinson den Namen Walker Smith jr. (*1921 +1989) und er war ein recht schmächtiger und als “süßes Kind” bezeichneter Junge, der nach dem Willen seiner Mutter Arzt werden sollte. Allerdings hatte Walker selbst andere Ziele. Er wollte nicht mehr “der Süße” sein, sondern Boxer werden.
Mit 15 Jahren verließ er die Schule, durfte allerdings nach den damaligen Regeln erst im Alter von 18 Jahren boxen. So besorgte er sich von seinem Kumpel Ray Robinson die Geburtsurkunde und bekam unter dessen Namen die Boxlizenz.
“Sugar Ray” bestritt als Amateur 85 Kämpfe, die er alle gewann, davon 69(!) durch K.o. und davon 40 in der ersten Runde! Er war im Weltergewicht unschlagbar.
1940 wechselte er ins Profilager und bestritt in den folgenden 25 Jahren seiner Karriere über 200 Kämpfe!
Er war ein guter (Step-)Tänzer und seine Beweglichkeit ließ sein hartes Boxen wie ein leichtes Spiel erscheinen. Aber das war es nicht.
In der Nacht zum 25. Juni 1947 träumte er, seinen Gegner am folgenden Abend im Ring totzuschlagen. Er wollte den Kampf absagen, aber mit der Begründung eines schlechten Traumes war das unmöglich.
So trat er gegen Jimmy Doyle an, schlug ihn in Runde 8 K.o…
Wenige Stunden danach starb Doyle an den Folgen des Kampfes.
Nach diesem dramatischen Geschehnis dachte “Sugar Ray” über das Ende seiner Karriere nach, boxte aber dennoch weiter.
Die vier Folgebörsen trat er an die Mutter seines verstorbenen Gegners ab.
Die einzigen Niederlagen erlitt er bei seinen Versuchen, Weltmeister in den höheren Gewichtsklassen zu werden. Im Mittelgewicht gelang ihm trotzdem mehrfach der Titelgewinn, jedoch nicht im Halbschwergewicht.
Legendär waren seine insgesamt sechs Kämpfe (u.a. um die WM im Mittelgewicht) gegen Jake LaMotta. Gegen den schwereren LaMotta musste er dabei nur einmal den Ring als Verlierer verlassen.
Nach Jake LaMotta (*1922 +2017) und dessen Kämpfen wurde der wohl beste Hollywood-Film über das Boxen gedreht, nämlich “Raging Bull” (“Wie ein wilder Stier”).
Der nicht für seine Bescheidenheit bekannte Muhammad Ali räumte ein:
“Ich war der größte Schwergewichtler aller Zeiten, aber Sugar Ray war der Größte aller Zeiten!”
Und Jake LaMotta meinte:
“Sugar Ray war der größte Kämpfer, der jemals gelebt hat. […] Ich war der erste, der ihn geschlagen hat. […] Ich kämpfte so oft gegen ihn, dass ich mich wundere, kein Diabetes bekommen zu haben.”
Auch das “Ring Magazine” führt Sugar Ray seit langer Zeit als den besten Boxer aller Zeiten.

Fotos: Wikipedia