Über die Ringseile
Ein guter Trainer wird dich sehr schnell auf eine der wichtigsten Kampfregeln hinweisen:
“Besetze möglichst sofort die Ringmitte und geh´ weg von den Seilen!”
Wenn du nicht ein Genie im Ring bist (wie die Boxlegende Muhammad Ali), solltest du unbedingt auf diesen Ratschlag hören!
Halte Dir immer den Rücken frei!
Wie beim Schachspiel hast du nämlich viel mehr Reaktionsmöglichkeiten, wenn du von der Mitte aus kämpfst! Du kannst dich dann in alle Richtungen entfalten, während du am Ringseil nicht mehr nach hinten (und nur schwer zu den Seiten) ausweichen kannst.
Mach` dich also nicht kleiner als du bist. Du kannst dich nicht in der Ecke verstecken, wenn der Kampf begonnen hat. Sonst wirst du zum Opfer.
Wenn der Gong ertönt, musst du kämpfen und dabei geht es darum, so viele Handlungsalternativen wie nur möglich zu behalten.
Niemals wirkst und bist du hilfloser, als wenn du in einer Ringecke stehst und der Gegner auf dich einschlägt. Du kannst nur noch nach vorne gehen – auf den offensichtlich überlegenen Gegner los. Meist endet so ein Unterfangen schlecht, aber du hast keine Alternative. Wenn du stehen bleibst, wird dich der Ringrichter anzählen oder den anderen gleich zum Sieger erklären.
Deshalb solltest du deine Beinarbeit und Beweglichkeit trainieren. Du darfst dich nicht in die Ringseile drängen lassen. “Fliege wie ein Schmetterling”, war ein Leitspruch von Ali.
Was hat das mit dem Leben zu tun?
Boxlehre Nr. 5 für das Leben:
Es gilt, immer beweglich zu bleiben. Halte dir Alternativen bereit. Nichts ist alternativlos. Du musst nur dafür sorgen, diese Alternativen nutzen zu können.
Es gibt so viele “Ringseile”, die dich im Leben fesseln (und schweren Schaden anrichten) können: Falsche Freunde, falscher Partner, falscher Beruf, falsche Chefs, ungesunde Gewohnheiten, finanzielle Verpflichtungen…
Oft hat man sich die Fesseln selbst angelegt. Schaffe dir also Alternativen!
Denke bis zur nächsten Boxlehre einmal drüber nach…